www.tsc-fischbeck-arrowheads.de

A-Team siegt im Pokal und verliert in der Liga - B-Team weiter ungeschlagen

Im 4er Teamcup gewann man am Freitag in Lühnde gegen die Shakespeare Dartists 1 mit 7-5 und gegen den Gastgeber mit 8-4 und steht als Gruppensieger in der nächsten Runde. Knapp 17 Stunden später musste man erneut ans Board. Diesmal in der Liga beim Tabellenführer aus Lauenstein. Bis zur 5-2 Führung lief auch alles nach Plan, doch dann klappte plötzlich gar nichts mehr. Sämtliche Spiele wurden in der Folgezeit verloren und man musste sich am Ende mit 5-7 geschlagen geben. Fabi erreichte als einziger Spieler Normalform welche er mit 2 180ern und drei Shortgames (14/16/16) unter Beweis stellte. "Sowas darf uns nicht passieren, wenn man mit 5-2 führt dann muss man zwingend mindestens einen Punkt mitnehmen. Vielleicht waren aber auch 3 Spiele innerhalb von 24 Stunden einfach doch zu viel," so Kapitän Fabi.

Unser B-Team konnte hingegen überzeugen und holte beim 7-5 Heimsiig gegen DC No Mercy Gronau E den 2. Saisonsieg. Mit 4-0 Punkten ist man nun auf Platz 2.

Perfekter Auftakt für A- und B-Team

Sowohl das A wie auch das B-Team gewannen jeweils mit 7-5. Das A-Team kam ungwohnt stotternd in die Partie. Während Fabi sein Einzel überraschend mit 0-3 abgeben musste, gewann Volker mit 3-2. Das gleiche Bild bei den nächsten Partien. Matte verlor knapp mit 2-3 und Tommy, der an diesem Abend excellent aufgelegt war, gewann mit 3-1. Die beiden anschließenden Doppel gingen gar gänzlich an den gut spielenden Gegner aus Stadthagen. Matte/Volker verloren 2-3 und Fabi/Tommy gar 0-3. Zur Hälfte des Spiels wurde nocheinmal miteinander gesprochen und das Ziel "noch ein bißchen am Ergebnis drehen" ausgegeben. Aber das erste Einzel von Volker ging erneut mit 1-3 in die Hose. Doch das wirkte wie ein Wachmacher. Die Niederlage vor Augen wendete sich plötzlich das Blatt. Fabi (3-1), Matte (3-1) und Tommy (3-2) stellten den Ausglich zum 5-5 her. Den Punktgewinn sicherten Fabi/Tommy mit einem 3-1 Sieg. Nun hing es an Volker/Matte ob es dabei bleibt oder die Aufholjagd gar noch in einem Sieg endet. In einem unfassbar spannenden Spiel war es schließlich Matte, der die Doppel 19 zum umjubelten 3-2 und damit zum 7-5 Endstand traf. Das Spiel gegen einen sehr netten Gegner hätte aber auch in die andere Richtung ausschlagen können.

Das B-Team gewann in Diedersen gegen die D-Vertretung ebenfalls mit mit 7-5.  Pascal (3-1 und 3-2), Nuni (3-1 und 3-2), Chrische (3-1 und 3-0), Jona (3-1) warfen das Team bereits vor den letzten beiden Spielen zum Sieg. Sämtliche Doppel musste man an diesem Tag leider abgeben.

Saisonauftakt mit Heimspiel im Heimspiel

Fabi im Interview von AWesA

Saisonabbruch

Liebe Mitglieder des DBH,

wie Ihr sicher schon mitbekommen habt, wurde am 22.04.2020 in Abstimmung aller Bezirksverbände im NDV beschlossen die Saison 19/20 zu sofort zu beenden. Nach zwei weiteren Telefonkonferenzen mit allen Bezirksverbänden und dem NDV wurde nun am 06.05.2020 einstimmig beschlossen die Saison 19/20 nach der Hinrunde zu werten. Wir als DBH schließen uns dem an, zumal es in unserem Verband keinen nennenswerten Unterschied macht, ob wir nach der Hinrunde werten oder zum letzten stattgefunden Spieltag am 07.03.2020. Wir haben uns in Absprache dazu entschlossen, alle Teams aufsteigen zu lassen, die auf dem jeweiligen Tabellenplatz bei Wertung lagen und es gibt keine Absteiger. Dies führt dazu, dass unsere Ligastruktur vom Grundsatz her so bleibt wie in der abgelaufenen Saison mit zwei Ausnahmen. 1. Es gibt in der Saison 20/21 drei Bezirksligen 2. In der BZO spielen voraussichtlich 11 Teams Die neuen Vereine/Teams werden in die Kreisligen integriert, natürlich ist uns klar das sich an den einzelnen Ligen noch einiges ändern kann, da man ja nicht weiß ob es Vereine ohne Spielstätte gibt und/oder gar sich Vereine auflösen wegen der Corona Krise. In beiden Fällen wendet Euch bitte rechtzeitig an uns, vielleicht können wir eine Lösung finden. Auf Grund der aktuellen Lockerungen und dem 5 Phasen Plan der Niedersächsischen Landesregierung sind wir sehr zuversichtlich die Saison 20/21 pünktlich starten zu können, wenn auch vielleicht unter bestimmten Hygiene und/oder anderen Sonderregelungen. Sollte dies nicht funktionieren, übernehmen wir den Pandemie Notfall Plan des NDV, dies wird/soll auch noch in die aktuelle SpoWO des NDV aufgenommen werden. Hier bedarf es jedoch noch einer Hauptausschusssitzung des Landesverbandes, damit dieser Notfallplan wirksam werden kann. Der Termin wird Ende Juni sein. Hier wird auch die Meldefrist auf den 31.07. festgelegt werden. In der von mir versendeten E-Mail oder im Downloadbereich unserer Homepage befinden sich sämtliche Dokumente zur Anmeldung für die neue Saison. Es müssen alle Seiten vollständig ausgefüllt und an mich zurück gesendet werden. Ohne Abgabe der geforderten Daten ist die Teilnahme am Ligabetrieb nicht möglich. Die Anmeldefrist beginnt, ab sofort und endet am 31.07.2020. Wir haben die Frist um einen Monat auf Grund der aktuellen Situation verlängert. Dies hat keinen Einfluss auf das Geschäftsjahr (01.07.2020 - 30.06.2021). Wir bitten Euch, Eure Unterlagen so früh wie möglich einzusenden, was uns unsere Arbeit ungemein erleichtert. Änderungen sind nach Absendung in der Regel kein Problem. Bei Fragen wendet Euch bitte gern an mich oder ggfs. an Detlef Ringert.

Bleibt Gesund und Danke schon jetzt für Eure Mitarbeit Sportwart Harald Seger Im Auftrag des Präsidiums

Covid-19

  1. A-Team bezwingt Hannover 96 B mit 10-2
  2. A-Team souverän, B-Team ohne Chance
  3. Die aktuellen Tabellenstände unserer Teams
  4. B-Team patzt in Lauenstein / A-Team siegt souverän

Seite 4 von 11

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
  • Start
  • Trainingszeiten
  • Arrowheads A
  • Arrowheads B
  • Arrowheads C
  • Anfahrt
  • Bildergalerie
  • Kontakte

Next Match...

Copyright © 2022 www.tsc-fischbeck-arrowheads.de
    DESIGNED BY:  ASDESIGNING